Roboter haben sich in vielen Bereichen der industriellen Fertigung erfolgreich etabliert. Sie gelten als wirtschaftlich, robust, effizient und präzise − aber wegen ihres oft großen Programmieraufwandes (Teaching) eben auch als relativ unflexibel.
Teachless Robotics
Durch die Kombination modernster Robotik und Sensorik mit den Möglichkeiten der Echtzeitsteuerung verschieben die Expert*innen von rtleaders die bisherigen Einsatzgrenzen für die industrielle Robotik. Durch den Einsatz hochempfindlicher Sensorik − insbesondere im Bereich Bilderkennung und -verarbeitung − ist es möglich, den bisher notwendigen Teaching-Aufwand drastisch zu reduzieren und durch ein hohes Maß an Selbststeuerung zu ersetzen.
Damit erfüllen die Robotik-Lösung von rtleaders die hohen Anforderungen an eine moderne, hochflexible Industriefertigung. Selbst kleinste Losgrößen lassen sich effizient produzieren, die Umstellungen auf zusätzliche Varianten oder bei Einführung neuer Produkte erfolgen selbsttätig oder erfordern nur minimalen Programmieraufwand. Modern, robust und leistungsfähig haben sich rtleaders-Roboter für die flexible Fertigung in Umgebungen mit extrem kurzen Taktzeiten bewährt.
Mitsubishi Automation, Magnet Schulz, Koessinger AG oder Sama Maschinenbau − diese und andere kleine, mittelständische und große Industrieunternehmen aus unterschiedlichen Branchen gehören mit Ihren kundenspezifischen Anforderungen zu unserem Kundenstamm.
Beratungs- und Preisanfragen bitte direkt an info@rtleaders.com oder tel. +49 - 89 - 189 0465 0.